Blackout? EDP erwartet keine "wesentlichen Auswirkungen" auf die Konten des nächsten Quartals

© Lusa

Obwohl es noch keine endgültige Schätzung der Auswirkungen der großflächigen Unterbrechung der Stromversorgung am 28. April gibt, die den nationalen Netzbetreiber (REN) in den darauffolgenden Tagen dazu zwang, die Importe aus Spanien zu kürzen, glaubt der Verantwortliche nicht, dass dies größere Folgen für die Ergebnisse des Stromunternehmens haben wird.
„Aufgrund der uns vorliegenden Informationen erwarten wir keine wesentlichen Auswirkungen“ auf die Bilanz , sagte der Manager heute auf Fragen von Analysten während der Telefonkonferenz im Rahmen der Präsentation der EDP-Ergebnisse für das erste Quartal. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 428 Millionen Euro.
„Wir können die Auswirkungen heute noch nicht abschätzen, aber ich würde sie wahrscheinlich in zwei Teile unterteilen: den Tag des Stromausfalls, als es keinen Strom gab, und die Marktaufteilung an den Tagen, an denen es keine Importe aus Spanien gab. Jetzt gibt es jedoch einen Energiefluss zwischen den beiden Ländern, und wir hoffen, dass sich die Situation in den nächsten Tagen normalisiert“, sagte er.
Die Verbindungskapazität zwischen Portugal und Spanien wurde am Donnerstag, dem 7. Mai, wieder aufgenommen, in Importrichtung jedoch mindestens bis Montag, dem 12. Mai, auf 1.000 MW begrenzt, wie aus einer auf der Website von REN – Redes Energéticas Nacionais veröffentlichten Mitteilung hervorgeht.
Seit dem Stromausfall am 28. April importiert Portugal keinen Strom mehr aus Spanien. Diese Maßnahme wurde im Rahmen der Stabilisierung des Stromnetzes ergriffen.
Portugal und Spanien sowie Teile Frankreichs waren am Montag von einem großflächigen Stromausfall betroffen, der etwa 10 bis 11 Stunden dauerte.
Geschlossene Flughäfen, Verkehrsstaus in Großstädten und Treibstoffmangel waren einige der Folgen des Stromausfalls.
Der europäische Verbund der Betreiber von Stromübertragungsnetzen kündigte die Einrichtung eines Ausschusses zur Untersuchung der Ursachen dieses Stromausfalls an, der als „außergewöhnlich und schwerwiegend“ bezeichnet wurde und Portugal und Spanien im Dunkeln ließ.
Lesen Sie auch: Gesundheitsprobleme lassen Gironas Trainer zur Beobachtung ins Krankenhaus
noticias ao minuto